Allgemein:
Japanische Gebrauchskunst erstreckt sich im Prinzip auf alle Gegenstände des täglichen Bedarfs. Sei es nun für die Teezeremonie, das tägliche Leben, die Bekleidung oder die Ausstattung des Hauses.
Bronze
Bronze-Okimono, Koro in Form eines Shishi
Okimono = Figürliche Darstellung aus div. Materialien (Elfenbein, Holz, Metall)
Koro = Räuchergefäß, oberer Teil der Mähne als Deckel ausgebildet und läßt sich öffnen
Meiji-Periode
Maße: L: 50 cm, H: 23 cm, B: 20 cm
Kiserusuzu
Kiserusuzu, Pfeifenbehälter,
Flechtarbeit mit schwarzen Urushilack verbunden mit Tabaksbeutel, Prägemenuki als Verschluß – Kabukitänzer, durchbrochenes Beinojime,
Mitbringsel eines österreichischen Matrosen der HMS Senta nach Assistenzeinsatz anläßlich des Boxeraufstandes in Peking (1900/01)Meiji-Periode
Vase
Kupfervase,
Zeit: Taisho – Showa
Signiert:
Maße: H: 30 cm, B: 14 cm
Tetsubin
Tetsubin: Behälter für Teezeremonie
Material: Bronze
Zeit: Meiji
Maße: 14 x 10 cm