Japan-Art

Japanische Kunst, Schwerter, Rüstungen

Tee und Sake

Gegenstände die in der Teezeremonie verwendet werden, sowie Utensilien zum Genuß von Sake.

Umfassende Beschreibung des Sinn, Zwecks u. Geschichte der Teezeremonie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Teezeremonie

Tee:

Tetsubin: Teekessel in diversen Formen, Größen und Dekor. Meist Gußeisen, aber auch andere Metalle, Edelmetalle oder Keramik.

Chawan: Teeschale – meist Keramik, verschiedene Formen, Größen und Designs. Viele unterschiedliche Stilrichtungen und Brennöfen.

Mizusashi: Wasserbehälter für die Teezeremonie.

 

Sake:

Choshi: Sakekessel, meist Gußeisen, div. Metalle, Edelmetalle aber auch Keramik oder Lackarbeit, verschiedenes Dekor, typischer langer Ausgußschnabel.

Sakeschalen: Keramik, Porzellan, Metall, Lackarbeiten, unterschiedlichste Formen, bei Keramik gleiche Stilrichtungen u. Brennöfen wie Teeschalen.

 

Choshi:  Eisen, genoppte Oberfläche, Griff einen Fächer darstellend., Meiji-Periode

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Choshi:  Eisen, Meander an der Oberfläche, Griff Kupfer, Deckel Sentoku, Meiji-Periode

 

 

Choshi:  Zinn, Kiefernnadeldesign, Showa-Periode

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Choshi:  Eisen,