Flache Helme aus verschiedenen Materialien. Von Pappmache über Leder, Rohrgeflecht und Holz zu Eisen in Sektionalform oder in seltenen Fällen aus einem Stück getrieben. Oberflächen in der Regel lackiert, Metallhelme mitunter Rosteisenpatina. Helminnenteil, Pölsterchen unter Helmzentrum von Ösen umgeben durch die Helmband geführt wurde.
Jingasa:
Jingasa, Holz-Papier-Urushi-Lack,
flache Form
Omodaka Mon
Zeit: Edo Periode,
Jingasa:
Jingasa – Bambus-Reisstrohgefecht,
flache Form
Schwarzlack, Edo-Periode,
Mon: Honjo Matsudaira,; Daimyo zu Mitsuya Prov. Tango ?
Zeit: Edo Periode,
Jingasa:
Jingasa – Papier – Urushi-Lack
halbrunde Form
2 Mon:
Oben:
Unten: Mizuno, Daimyo zu Numadzu, Prov. Suruga, nobilitiert 1602, seit 1777 in Numadzu
Zeit: Edo Periode, Innen Besitzername
Jingasa:
Jingasa – Holz-Papier –
schwarzer Lack, Tataki Lackierung
flache Form
Meiji Periode
Mon
Jingasa:
Jingasa – Körper Metall – schwarzer
Urushi-Lack, Goldlack
geschwungene Form
Mon: 3 Familien eingetragen:
Abe/Daimyo zu Okabe Prov. Musashi,
Kitanokoji/Kugefamilie
Manabe/ Daimyo zu Sabae Prov. Echizen, seit 1720, 50.000 Koku Reis
Zeit: 18. – 19. Jhdt.
Jingasa:
Jingasa – Muschellack, Innenseite Goldlack,
Mon-Applikation an Helmspitze
Zeit:
Jingasa:
Jingasa – Flechthelm, zusammenklappbar
Oberseite schwarz, Goldkreuz, Satsuma,
Unterseite, Rot- u. Goldlack
Zeit: 19. Jhdt.