Japan-Art

Japanische Kunst, Schwerter, Rüstungen

Rollbilder (Kakemono)

Rollbilder – Kakemono:

Langgestreckte bildnerische Darstellungen, in einfacher Strichtechnik – Sumie , reich gestaltet oder Kalligraphie. Darstellungen gemalt. Bild durch Brokat- oder Papierstreifen eingerahmt. Oberer und Unterer Querbalken. Bei besserer Qualität unterer Querbalken mit Elfenbeinenden. Bessere Darstellungen auf Seide gemalt, einfachere oder spätere Darstellungen auf Papier. Auch Gestaltungselement bei Teezeremonie.

Rollbild:

Tessai Tomioka:

Rollbild: Papier auf Seidenmontierung,

Beinroller

Daruma

Zeit: Showa-Periode, ca. 1940

Rollbild:

Signiert: Kousetsu, dazugehörige Holzbox signiert mit:     Kuroda Kousetsu

Rollbild: Seide auf Seide,

Beinroller

Signatur: Kousetsu auf Rollbild,  Kousetsu Kuroda auf der Schachtel, weiters Minamoto Yoshiie, Gan no ran ( Heian Periode )

Darstellung v. Minamoto Yoshiie (1041-1108) auf dem Weg zur Schlacht von Gan

Zeit: Frühe Showa-Periode, ca. 1930

Rollbild:

Rollbild: Seide auf Seidenmontierung

Drache in den Wolken

Zeit: Edo-Periode

Rollbild:

Rollbild: Seide auf Seidenmontierung,

Beinroller

Drache in den Wolken

Zeit: Edo-Periode

Rollbild:

Rollbild: Papier auf Papier,

Holzroller

Drache – Einstrichtechnik

Zeit: Taisho-Periode

Rollbild:

Rollbild: Papier auf Seide

Drache,

Neuzeit

Rollbild:

Rollbild: Papier auf Papier, Holzroller

Jinmu-Tenno (1. Tenno Japans),

Text:?

Zeit: Taisho – Showa Periode

 

Rollbild:

Rollbild: Seide auf Seide,

Beinroller

Rüstungsdarstellung

Zeit: Edo-Periode

 

 

Rollbild:

Rollbild: Seide auf Seide,

Holzroller

Rüstungsdarstellung

Zeit:

 

 

Rollbild:

Rollbild: Seide auf Seide,

Beinroller

Spatz über Wellen, Fächerbiild,

Kakemono für Teezeremonie

Zeit: Taisho-Periode ?

 

 

Rollbild:

Rollbild: Seide auf Seide, BeinrollerTanuki im MondlichtZert: Taisho-Periode

 

 

Rollbildgewichte

Keramik

Zeit: Meiji-Taisho – Periode